Geben Sie Ihren Kunden die Flexibilität, überall zu warten: mit den Online-Warteschlangenlösungen für das virtuelle Schlangestehen
Geben Sie Ihren Kunden die Gelegenheit, auf Ihre Dienstleistung zuzugreifen ohne physisch in der Schlange stehen zu müssen. Das virtuelle Warteschlangensystem von Qmatic ermöglicht es Kunden, überall zu warten, ihr Fortkommen in Echtzeit zu überwachen und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn sie an der Reihe sind, bedient zu werden. Da die Kunden in der Ferne warten, können Sie sichere Warteschlangen und soziale Distanzierung in Ihren Räumlichkeiten umsetzen.
Jeder Schritt im Verlauf der Kundenreise, ob online oder vor Ort, ist nahtlos integriert und bietet die Möglichkeit, wertvolle Analysedaten zu generieren. Sie haben alles, was Sie brauchen, immer zur Hand.
Mit einem virtuellen oder mobilen Warteschlangenmanagementsystem können sich Kunden mit einem mobilen Ticket – einem Online-Ticket, das sie auf ihrem Handy sehen können – aus der Ferne in die Warteschlange einreihen.
Es beginnt mit dem Einchecken der Kunden. Sie scannen einen QR-Code oder erhalten Hilfe von einem mobilen Concierge-Mitarbeiter. Beim Check-in können sie den gewünschten Service wählen und erhalten dann ein mobiles Ticket, mit dem sie überall warten können, bis sie an der Reihe sind. Während sie warten, können sie ihren Fortschritt in der Warteschlange auf ihrem Handy verfolgen und erhalten eine Benachrichtigung, wenn sie an der Reihe sind.
Lassen Sie die Kunden virtuell über ihr Handy in der Warteschlange stehen. Verwenden Sie eine mobile Ticketlösung, damit sich die Kunden bereits vor der Ankunft an Ihrem Standort anstellen können, und halten Sie sie mit Live-Status-Updates auf dem Laufenden.
Ermöglichen Sie Kunden, online Termine zu vereinbaren. So können Sie vorausplanen und ungeplante Besuche vermeiden. Außerdem bietet dies gleichzeitig eine bessere Kundenerfahrung mit Komfort und reduzierten Wartezeiten.
Erhöhen Sie die Mobilität Ihrer Mitarbeiter und optimieren Sie Ihre Ressourcen mit unseren Apps. Damit können die Mitarbeiter hinter dem Schalter hervorkommen und auf die Servicefläche gehen, um Besucher direkt zu bedienen, und haben gleichzeitig Informationen zur Hand.
Halten Sie Ihre Besucher während der gesamten Kundenreise mit Updates und Erinnerungen auf dem Laufenden. Verwenden Sie diesen Messaging-Service zur Erteilung von kontaktlosen Tickets oder zum Versand von Buchungsbestätigungen und Terminerinnerungen.
Erhalten Sie Informationen in Echtzeit, um Ihre Abläufe zu optimieren, sowie umfangreiche Statistiken und Berichte, die Ihnen helfen, Ihre Dienstleistungen zu verbessern.
Erhalten Sie Feedback von Kunden, um Ihre Servicequalität zu verbessern. Nach dem Besuch bekommen die Kunden eine Einladung zu einer Online-Umfrage, die auf Einfachheit und Komfort zugeschnitten ist.
Die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern hat oberste Priorität. Nutzen Sie ein virtuelles Warteschlangenmanagementsystem, um:
Halten Sie Ihre Standorte geöffnet und ermöglichen Sie soziale Distanzierung in den Geschäften. Unsere mobilen Lösungen können Ihnen helfen:
Ermöglichen Sie Bürgern und der Öffentlichkeit den Zugang zu den wesentlichen Dienstleistungen. Eine virtuelle Warteschlangenlösung zu nutzen, kann Ihnen helfen:
Wie können Sie weiterhin eine Dienstleistung bereitstellen und dabei das Risiko für Kunden und Mitarbeiter auf ein Minimum reduzieren? Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie dies erreichen können.
Virtuelles Warteschlangensystem:Was, wie und warum?
Eine der Lösungen, um soziale Distanzierung bei der Erbringung von Dienstleistungen zu gewährleisten, ist die Verwendung eines virtuellen Warteschlangenmanagementsystems. Was ist das und wie funktioniert es?